
Ein gesundes 2022 !
04 Feb
Ein gesundes 2022 !
Der Vorstand der Abteilung Handball wünscht allen Mitgliedern, Eltern, Sponsoren, Unterstützern und den vielen anderen Helfern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Der Vorstand der Abteilung Handball wünscht allen Mitgliedern, Eltern, Sponsoren, Unterstützern und den vielen anderen Helfern ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Gemeinsam werden wir auch alle Herausforderungen 2022 meistern - es wird nicht immer einfach werden, einige Themen werden weiterhin viel Geduld, Kraft und ein hohes Maß an Verständnis einfordern.
Trotz der schwierigen Zeit in 2021 - bedingt durch das Thema Corona und allen Regelungen und daraus resultierenden Maßnahmen und Behinderungen bei der Ausübung unseres Handballsportes - haben wir doch einige Höhepunkte gemeinsam erlebt.
Hier ein kurzer Rückblick dazu. Zuerst ging ab März sportlich gar nichts oder fast gar nichts mehr - Eindämmungsverordnung und Saisonabbruch! Ostern stand vor der Tür – doch das Häschen hat sich nicht daran gehalten und war fleißig unterwegs und hat allen Sportlern eine Freude bereitet.
Dann ging es im Vorstand und mit den Trainern in die virtuellen Meetings - auch eine neue Arbeitsweise für uns, doch so konnten einige Sachen geplant und dann auch durchgeführt werden.
Training mit Zoom und Gewinn des Wettbewerbs beim HVB - Danke Nadine! Start einer tollen Team-Challenge und die ging richtig ab – Hut ab an alle Teilnehmenden! Im Mai ging es dann in kleinen Gruppen im Freien weiter, auch da haben alle mitgezogen.
Dann begann der längst notwendige Umbau der Stadtsporthalle, die Planung der neuen Saison stand an und der Vorstand hat alles dafür getan, um für den Neustart der Saison genügend Hallenzeiten in den anderen Hallen zu bekommen.
Dann startete die Vorbereitung in die neue Saison mit dem Trainingslager in Lindow. Weil Ihr trotz aller Schwierigkeiten dem Verein die Treue gehalten habt, konnten wir es als Dankeschön für Euch preislich und inhaltlich attraktiv durchführen.
Nach den Sommerferien ging es dann los, man merkte schon die lange Unterbrechung und ein verlorenes Trainingsjahr an den ersten Ergebnissen – aber auch das wurde besser. Alle trainierten fleißig, alle “Heimspiele“ finden bis zur Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Oberkrämerhalle in Eichstätt statt – ein großes DANKE an alle die dies so ermöglichten und organisierten.
Dann ging es wieder mit dem Thema Corona los – eine neue Erstellung des Hygienekonzeptes, Umsetzung und Durchführung der vorgeschriebenen Vorgaben und die Organisation der Spieltage – hier ein besonderes Dankeschön an Alexander Mross!
Das lief dann nach einem kurzen Stottern gut an, alle hatten das nötige Verständnis dafür und hielten sich an die Regeln und dann kam wieder der Stopp.
Wir hoffen auf einen guten Neubeginn im Januar, dass jeder gesund ist und bleibt und wir es wieder gemeinsam durchstehen.
Vielleicht habt Ihr ja mal Lust auf 2021 zu schauen.
Der Vorstand